Häufig gestellte Fragen
Welche Browser unterstützt awork? Gibt es eine Desktop App für den PC oder Mac? Diese und weitere Fragen beantworten wir dir hier.
Martin Tran avatar
Verfasst von Martin Tran
Diese Woche aktualisiert

Welche Browser unterstützt awork?

Grundsätzlich unterstützt awork die meisten gängigen Browser. Dabei werden folgende Versionen unterstützt:

  • Chrome (ab v57)

  • Edge (ab v40)

  • Safari (ab v10)

  • Mobile Safari (ab v10)

  • Firefox (ab v52)

  • Opera (ab v44)

Gibt es eine Desktop App für den PC oder Mac?

Ja, awork gibt es auch als Desktop-App für Windows 11 sowie MacOS 13 (Ventura) auf Intel sowie Apple Silicon Geräten. Nutze awork in der komfortablen Desktop-Anwendung inkl. nativer Benachrichtigungen. Weitere Infos findest du in unserem Artikel zur Desktop-App.

Darüber hinaus erlauben es einige Browser (z.B. Chrome, Edge) Web-Apps wie awork direkt aus dem Browser zu installieren.

Chrome

awork wird von Chrome als Web-App erkannt. Klicke einfach auf das Plus-Icon in der Adressleiste und wähle dann Installieren aus. Nun öffnet sich awork in einem eigenen Fenster.

Mac: Nun öffnet sich der Finder mit dem Ordner Chrome Apps und du kannst die awork App in dein Dock ziehen und awork als App benutzen.

Windows: awork erscheint im Startmenü unter den Zuletzt hinzugefügten Apps und kann per Rechtsklick zum Startmenü oder der Taskleiste hinzugefügt werden.

Edge

awork wird von Edge als Web-App erkannt. Das bedeutet: Du kannst einfach auf das Plus-Icon in der Adressleiste klicken und dann Installieren wählen. Nun öffnet sich awork in einem eigenen Fenster.

Nun wird das Browserfenster als App abgekoppelt und als separate App in der Taskleiste angezeigt. Dort kannst du awork anpinnen. Außerdem ist awork auch als App im Startmenü verfügbar.

☝️Hinweis: PWA (installierbare Web Apps) werden von einigen Browsern, darunter z.B. Firefox, nicht offiziell unterstützt. Daher supporten wir zur Zeit nur Chrome und Edge.

Gibt es Tastenkürzel in awork?

Ja, die folgenden Tastenkürzel (Shortcuts) kannst du überall in awork nutzen:

  • ⌘ + K (Mac) / Strg + K (Windows) - Action-Menü öffnen

  • M - Menü öffnen und Menüleiste fixieren / lösen

  • F - Schnellsuche öffnen

  • Z - Neue Zeit erfassen

  • T - Neue Aufgabe erstellen

  • P - Neues Projekt erstellen

  • C - Neuen Kunden erstellen

Warum kann ich keinen Support-Chat starten?

Wenn du auf Support-Chart starten klickst und sich nichts tut, liegt es wahrscheinlich an einem Ad-Blocker. Damit du mit dem Support-Team chatten kannst, muss dieser deaktiviert sein.

An Werktagen ist unser Support-Team zwischen 09:00 Uhr und 18:00 Uhr (CEST) erreichbar.

Was passiert, wenn ich mich aus der Admin-Rolle entferne?

Es ist nicht möglich, dass kein User der Admin-Rolle zugeteilt ist. Dementsprechend kann der letzte Admin-User nicht aus der Rolle entfernt werden.

Falls du dich aus Versehen in eine Nicht-Admin-Rolle geschoben hast, kannst du dich an einen der verbliebenen Admin-User in deinem Team wenden, damit sie dich wieder zum Admin machen.

Kann ich Projekte archivieren?

Nein, das ist leider nicht möglich. Allerdings kannst du den Projektstatus auf Abgeschlossen setzen. Wählst du in der Projektübersicht nur die aktiven Projekte, so wird dir das Projekt nicht mehr gezeigt.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?