Abwesenheiten (zum Beispiel Urlaub, Elternzeit oder Krankheitstage) reduzieren die verfügbare Kapazität auf Null oder halbieren die Kapazität bei halbtägigen Abwesenheiten. Projekte und Aufgaben werden in der Workload-Berechnung des Planers nicht oder verringert (bei halbtägigen Abwesenheiten) auf diese Tage verteilt.
Eine neue Abwesenheit anlegen
Neue Abwesenheiten können für einen User durch Klicken und Ziehen in der Workload-Ansicht des Planers eingetragen werden.
Eine Abwesenheit kann idealerweise einen Namen haben. Es muss hier allerdings nichts eingetragen werden. Bei Abwesenheiten ohne Namen steht in der Übersicht einfach "Abwesend". Du kannst auch aus einem der vorgeschlagenen Textbausteine wählen, die angezeigt werden, sobald du das Textfeld anklickst.
Wählst du an dem Start- oder Enddatum Nur 1/2 am ersten/letzten Tag aus, so wird für den Tag nur eine halbtägige Abwesenheit angelegt. Es erfolgt demnach nur eine Halbierung der Kapazität an dem Tag. Für das Startdatum wird die zweite Tageshälfte als abwesend, und für das Enddatum die erste Tageshälfte, markiert.
Termine & Aufgaben an abwesenden Tagen
Anders als bei Projekten und Aufgaben, wo sich der Workload über verschiedene verfügbare Tage verteilen kann, bleibt der Workload bei Terminen und im Kalender eingeplanten Aufgaben auch an Tagen bestehen, an denen Abwesenheiten existieren.
Abwesenheiten auf dem Dashboard
Es gibt ein Dashboard-Widget zum Anzeigen der anstehenden Abwesenheiten.
Häufige Fragen
Gibt es halbe Abwesenheitstage?
Ja, du kannst Abwesenheiten auch halbtägig anlegen. Siehe dazu den Abschnitt Eine neue Abwesenheit anlegen.
Kann ich auch einzelne Wochentage grundsätzlich ausschließen?
Ja, du kannst in der wöchentlichen Verfügbarkeit des Users einfach die Arbeitsstunden auf 0h reduzieren, um einzelne Tage grundsätzlich als nicht-verfügbar zu markieren.
Werden Feiertage beachtet?
Nein, aktuell werden Feiertage nicht automatisch beachtet.
Welche Rechte werden benötigt, um Abwesenheiten eintragen zu können?
Damit ein User Abwesenheiten im Planer eintragen kann, benötigt sie/er Schreibrechte auf die User-Planung (Einstellungen > Rechtemanagement > Allgemeine Berechtigungsrollen > User > User-Planung).