Du kannst die globale Zeiterfassung von überall aus awork heraus aktivieren. Dazu musst du einfach auf die Stoppuhr unten rechts klicken und der Timer startet. Das ist besonders hilfreich, wenn du spontan eine Zeiterfassung starten musst und später weitere Details ergänzt, z.B. wenn du einen Anruf annimmst.
Du kannst später oder direkt die folgenden Daten eintragen:
- Projekt
- Aufgaben
- Tätigkeit
- Aufgabe abrechenbar?
- Notiz
Timer an Aufgaben und Projekten
Neben dem Timer in der Bildschirm-Ecke, lässt sich der Timer noch an Aufgaben und Projekten direkt starten.
In der Aufgabenübersicht findest du den Timer direkt an den Aufgaben, neben dem Bearbeiter:
In den Projekt- oder Aufgaben-Details findest du den Timer oben rechts, über den Details:
Auf dem Dashboard oder in der Suche kannst du den Timer über das Aktions-Menü starten und stoppen. Das geht über all dort, wo du das Menü der Aufgabe, des Projekts oder einer deiner bereits erfassten Zeiten erreichen kannst.
Startest du einen neuen Timer, z.B. an einer anderen Aufgabe, wird die vorherige Zeit automatisch gestoppt.
Timer ausblenden
Benutzt du die Zeiterfassung mit den Start- & Stop-Buttons nicht, so kannst du sie easy in deinen Profileinstellungen (über deinen Namen oben rechts) ganz einfach ausblenden. Beachte, dass hiermit nur die Timer ausgeblendet werden - nicht jedoch die Zeiterfassung abgeschaltet wird.