In der Timeline kannst du alle Aufgaben eines Projektes im Zeitverlauf sehen. Alle noch nicht zeitlich geplanten Aufgaben sind rechts unter "Ungeplante Aufgaben" zu finden. In der Timeline können die Aufgabe untereinander und nebeneinander angeordnet werden. Du siehst direkt in der Übersicht welcher User auf die Aufgabe besetzt ist und die Farbe zeigt dir an in welchem Status (Blau = To-Do, Gelb = In Arbeit, Rot = Geblockt, Grün = Fertig) sich die Aufgabe befindet.
Um dich durch die Timeline zu bewegen, kannst du einfach nach links, rechts, oben oder unten scrollen. Dabei gibt es keine Begrenzung wie weit du in die Zukunft oder Vergangenheit scrollen kannst. Der heutige Tag ist durch die gelbe, gestrichelte Linie gekennzeichnet.
Neue Aufgaben erstellen
Es gibt verschiedene Wege neue Aufgaben zu erstellen:
- Drag-&-Drop
- Aus ungeplanten Aufgaben
- "+Button"
- Aufgabenpakete importieren
1. Drag-&-Drop
Am einfachsten lassen sich Aufgaben in der Timeline erstellen, indem du mit der Maus über den Bereich ziehst in dem die Aufgabe liegen soll. Daraufhin erscheint ein Pop-up, in dem du den Namen und weitere Details festlegen kannst.
Achtung: Wenn du eine Aufgabe per Drag & Drop erstellst, beginnt diese am 1. Tag um 08:00 Uhr und endet am letzten gewählten Tag um 18:00 Uhr. Du kannst das natürlich in den Aufgabendetails anpassen.
2. Aus ungeplanten Aufgaben
Aufgaben die bereits existieren, aber kein Start- und Enddatum haben, liegen am rechten Rand im Bereich "Ungeplante Aufgaben" ab. Hier kannst du auch direkt neue Aufgaben eintippen. Danach können die Aufgaben einfach an die entsprechende Position in der Timeline gezogen werden.
Achtung: Wenn du eine Aufgabe in die Timeline ziehst, beginnt diese am 1. Tag um 08:00 Uhr und endet am letzten gewählten Tag um 18:00 Uhr. Du kannst das natürlich in den Aufgabendetails anpassen.
3. "+Button"
Über den "+Button" kann du neue Aufgaben erstellen. Dabei erscheint das gewohnte Pop-up zum Erstellen einer neuen Aufgabe. Details dazu findest du hier.
4. Aufgabenpakete importieren
Über den entsprechenden Button kannst du neue Aufgabenpakte importieren. Diese erscheinen dann unter den "ungeplanten Aufgaben" und können von dort in die Timeline gezogen werden.
Meilenstein erstellen
Die Timeline ermöglicht es dir einen oder mehrere Meilensteine für dein Projekt zu erstellen. Dafür kannst du einfach in der Zeitleiste auf dein gewünschtes Datum klicken. Nun erscheint ein Pop-up in dem Name, Datum und Farbe des Meilensteins festgelegt werden können. Anschließend wird das Datum in der entsprechenden Farbe markiert und eine Linie über die Timeline gezogen. So hast du immer im Blick, wenn sich das Projekt einem Meilenstein nähert.
Achtung: Meilensteine sind nur in der Timeline und nicht in der Listen- oder Boardansicht sichtbar.
Aufgaben verschieben / Dauer anpassen
Du kannst Aufgaben verschieben, indem du diese "greifst" und einfach per Drag-&-Drop verschiebst. Du kannst eine Aufgabe auch per Drag am Anfang oder Ende verlängern oder kürzen. Alternativ kannst du die Aufgabendetails öffnen und dort das Start- und Enddatum anpassen.
Achtung: Wenn du eigene Start- und Endzeiten angibst, bleiben diese erhalten, wenn die Aufgabe als ganzes verschoben wird. Änderst du nur den Anfang oder das Ende einer Aufgabe, setzt awork den Anfang auf 08:00 Uhr, bzw. das Ende auf 18:00 Uhr.
Aufgabendetails öffnen
Wenn du auf eine Aufgabe klickst, öffnen sich die Aufgabendetails. Was genau du alles hier bearbeiten kannst, erfährst du hier.
Wenn du über die Aufgabendetails die Dauer einer Aufgabe anpassen willst, klickst du auf die drei Punkte oben rechts und dort auf Bearbeiten. Hier hast du zusätzliche Bearbeitungsmöglichkeiten.
Aufgaben miteinander verknüpfen
Du kannst Aufgaben miteinander verknüpfen, indem du den Pfeil am Ende der Aufgabe "greifst" und ihn auf die zu verknüpfende Aufgabe ziehst. Der Link kann gelöscht werden, indem du die Maus über den Pfeil hältst und auf das "x" klickst das dann erscheint.
Verknüpfte Aufgaben mitverschieben
Verknüpfte Aufgaben können zusammenhängend verschoben. Das muss in der Timeline oben-rechts mit dem Button Abhängige Aufgaben mitverschieben aktiviert werden. Ist der Modus aktiviert werden alle als nachfolgend verknüpfte Aufgaben um die selbe Dauer verschoben, wenn eine Aufgabe verschoben oder die Deadline via Drag & Drop geändert wird.
Das automatische Verschieben von verknüpften Aufgaben erfolgt ausschließlich in der Timeline wenn der Modus aktiviert ist. Das Ändern von Aufgaben außerhalb der Timeline z.B. in der Aufgaben-Detailansicht verursacht keine automatische Verschiebung von anderen Aufgaben. Ob der Modus aktiviert ist, ist abhängig vom User und wird nicht für das gesamte Projekt gespeichert.
Minimap
Damit du den Gesamtüberblick über dein Projekt behältst und bei langen Projekten schnell auf einen anderen Zeitpunkt wechseln kannst, gibt es unten eine Minimap deiner Timeline. Wenn du hier auf einen Zeitpunkt klickst, wechselt die große Ansicht der Timeline automatisch auf diesen Zeitpunkt.
Ansicht einstellen
Um die Timeline möglichst einfach nutzen zu können, gibt es noch weitere Optionen, mit denen du arbeiten kannst:
- Zoom: Hier kannst du die Ansicht rein- oder rauszoomen
- Zum heutigen Tag springen
- Nach Aufgaben, Usern oder Tagen suchen
Timeline als PDF exportieren
Über den Export-Button kannst du die gesamte Timeline als PDF herunterladen und z.B. an deinen Kunden schicken. Der Export umfasst alle angezeigten Aufgaben, sowie den gesamten Zeitbereich dieser Aufgaben plus eine Woche an Start und Ende.
Es wird die gesamte Eingestellte Ansicht übernommen, wie bspw. Zoom-Stufe, Sprache, Darkmode, etc.