Wunderlist wird zum 06.05.2020 eingestellt. Deshalb bietet Wunderlist einen Datenexport an. Diesen kannst du unter https://export.wunderlist.com/ abrufen. Du erhälst dann ein Zip Datei mit all deinen Daten.
Die Daten werden als Textdatei exportiert.
In der Datei steht oben der Name der Liste und darunter alle Aufgaben. Dabei ist folgendes zu beachten:
- Aufgaben mit "[X]" sind bereits abgeschlossen
- Unterschiedliche Informationen werden Komma getrennt angezeigt
Du kannst die Daten nun aus der Textdatei in eine Excel kopieren. Nun sind alle Daten in Spalte A. D.h. du musst diese noch bearbeiten. Führe dazu die folgenden Schritte aus:
1. Unnötigen Daten entfernen
- Spalte A markieren.
- Dann auf Suchen und Ersetzten gehen.
- Bei Suchen nach "- [X] " eintragen und ersetzten durch "" leer lassen. Auf Alle ersetzten klicken.
- Ggf. Schritte wiederholen und bei Suchen nach "- [ ] " eintragen und ersetzten durch "" leer lassen. Auf Alle ersetzten klicken.
- Nun hast du nur noch die Aufgabennamen und weiteren Informationen in der Spalte (Komma getrennt).
2. Diese Informationen müssen nun getrennt werden.
- Markiere die Spalte mit den Daten
- Gehe in Excel auf Daten und dann Text in Spalten
- Es öffnet sich ein Pop-up. Wähle nun die Option getrennt
- Wähle die Option Komma und klicke auf fertig stellen
3. Rechts eine Spalte Projekt ergänzen. Hier musst du den Namen des Projekts in jedes Feld eintragen. (Einmal eintragen und dann einfach herunterziehen)
4. Oben Die Zeile welche List: XYZ beinhaltet löschen. In der leeren Spalte die Überschriften wie Projekt, Name oder Deadline eintragen, Spalte Status ergänzen und nicht benötigte Spalten löschen.
Nun musst du den Schritt Suchen und ersetzten noch einmal für die Spalte Deadline durchführen und den Ausdruck " Due " durch "" ersetzten.
Nun kannst du die Datei in awork importieren.