Logo
Anfrage einreichen Anmelden
Deutsch English (US)
  1. awork Helpcenter
  2. Einstellungen
  3. How-To

Automatisierungen

Mit unseren Automatisierungen kannst du nun Prozesse auf Basis von Auslösern und Aktionen automatisch ablaufen lassen, wenn bestimmte Bedingungen (Auslöser) eintreten.

Du kannst die Automatisierung für einzelne Projekte oder für Projekttypen anlegen.

Automatisierung einrichten

Auslöser wählen

Zuerst wird ein Auslöser gewählt, also das Event das eintreten muss, damit die Automatisierung startet. Dazu kannst du im Fenster zwischen verschiedenen Bereichen wählen oder einfach per Suche nach dem von dir wünschten Auslöser suchen.

GER_Trigger_1.gif

Teilweise musst du innerhalb des Auslösers noch bestimmte Bedingungen festlegen. Elemente die eine Bedingung erfordern sind unterstrichen. Wenn du auf die Markierung klickst, erscheinen die passenden Optionen, oder du kannst eine Eingabe vornehmen. 

GER_Trigger_2.gif

Achtung: Auslöser können nicht durch andere Automatisierungen ausgelöst werden, d.h. Verkettungen sind nicht möglich. In diesem Fall würde einfach nichts passieren. 

Auslöser werden auch nur einmal am Tag (Morgens) ausgelöst.

Aktion festlegen

Nun wählst du welche Aktion(en) ausgelöst werden sollen. Auch hier kannst du wieder den Bereich auswählen oder alle Aktionen durchsuchen. 

GER_Action_1.gif

Auch bei Aktionen ist es teilweise notwendig weitere Bedingungen festzulegen. Auch hier sind die Elemente, bei denen du eine Bedingung hinterlegen musst, unterstrichen. Wenn du auf die Markierung klickst, erscheinen die passenden Optionen oder du kannst eine Eingabe vornehmen. 

GER_Action_2.gif

Du kannst für eine Automatisierung auch mehrere Aktionen festlegen. 

Automatisierung in Projekttypen

Um eine Automatisierung zu einem Projekttypen hinzuzufügen, gehst du in den Projekttypen und klickst bei Automatisierungen auf das + Symbol. Gehe nun wie oben beschrieben vor. 

In einem Projekttypen können beliebig viele Automatisierungen hinterlegt werden.

GER_Automations_Project_Type.gif

 

Änderungen auf Projekte übertragen

Werden Änderungen an einer Automatisierung im Projekttyp vorgenommen, so können diese Änderungen auf alle Projekte des Typs übertragen werden. Es werden hier nur laufende und geplante Projekte beachtet. Auf abgeschlossene Projekte werden die Änderungen nicht übertragen.

Nach dem Speichern der Änderung erscheint ein Fenster, in dem das bestätigt werden kann.

Hinweis: Wurden in dem Projekt bereits unabhängige Änderungen für die Automatisierung vorgenommen, werden diese überschrieben.

 

Automatisierung in einzelnen Projekten

Um eine Automatisierung zu einem Projekt hinzuzufügen, gehst du in die Projekt-Einstellung und klickst bei Automatisierungen auf das + Symbol. Gehe nun wie oben beschrieben vor. Diese Automatisierung ist nun nur bei diesem Projekt vorhanden. Andere Projekte mit dem gleichen Projekttypen sind nicht betroffen. 

Bei einem Projekt können mehrere Automatisierungen hinterlegt werden.

GER_Project_Settings.gif

Beiträge in diesem Abschnitt

  • awork weiterempfehlen
  • Workspace
  • Teams
  • Projekttypen
  • Aufgabenpakete
  • Tätigkeiten
  • Rechtemanagement
  • Rechtemanagement: Was bedeuten die Einstellungen?
  • Rechtemanagement: Vordefinierte Rollen
  • Automatisierungen
War dieser Beitrag hilfreich?
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen
www.awork.io awork blog Developer resources Impressum
awork