Kapazität = Planbare Wochenarbeitszeit
Die Kapazität wird als Wochenarbeitszeit in Stunden angeben und über die fünf Werktage (Mo-Fr) gleichmäßig verteilt.
Der voreingestellte Wert sind 40 Stunden/Woche, was acht Stunden an den Tagen Mo-Fr entspricht.
Die eingestellte Kapazität hat Auswirkungen darauf, wann in der Teamplanung die Auslastung als rot = überlastet angezeigt wird.
Des Weiteren stellt sie den Zielwert der Zeiterfassung dar. Die Tageskapazität, in diesem Fall acht Stunden, entspricht dem Wert, bei dem die Fortschrittsanzeige der Zeiterfassung vollständig grün ist.
Die eigene Kapazität anpassen
Die eigene Kapazität kann im eigenen Profil bearbeitet werden. Unter den Einstellungen dort befindet sich ein Feld mit der verfügbaren Wochenkapazität.
Die Kapazität anderer User anpassen
Die Kapazität kann direkt in der Teamplanung angepasst werden. Neben dem User-Namen wird die Wochenkapazität angezeigt. Durch ein Klicken auf den Wert kann dieser geändert werden, sofern Schreibrechte für die User bestehen.
Änderungen wirken sich direkt und rückwirkend in der Zeitleiste der Teamplanung aus.
Tipp: Die Kapazität muss nicht gleich der Arbeitszeit sein
In vielen Fällen ist es sinnvoll, die Kapazität geringer als die eigentliche Arbeitszeit zu halten. So behält man ein bisschen Platz für tägliche, nicht projektbezogene Tätigkeiten und schafft eine höhere Planungssicherheit.