Timeline als PDF exportieren 🤩
Du kannst ab sofort deine Projekt-Timeline als PDF exportieren. So kannst du sie deinem Kunden schicken oder in die nächste Präsi einbauen.
Abhängige Aufgaben mitverschieben
In der Timeline kannst das Mitverschieben von abhängigen Aufgaben aktivieren. Sobald du kann Aufgaben in der Timeline verschiebest, werden die Folge-Aufgaben gleichermaßen mitverschoben.
Dateivorschauen für PDFs und Office-Dokumente
Die Dateivorschau zeigt nun auch PDFs, allerlei Office-Dokumente sowie Videos an.
Projekt-Zeitbudgets festlegen
Das neue Projekt-Zeitbudget ermöglicht es, ein Budget für das gesamte Projekt festzulegen und den Fortschritt daran zu messen.
Timer vom Dashboard starten
Der Timer kann über das Action-Menü an jeder Aufgabe, jedem Projekt und jeder Zeit erneut gestartet werden. Das ist besonders nice auf dem Dashboard oder der Suche.
Projekte als standardmäßig (nicht) abrechenbar markieren
In den Projekt-Einstellungen lässt sich ein Projekt als standardmäßig-abrechenbar markieren. Alle Zeiten, die auf dem Projekt erfasst werden, sind automatisch als abrechenbar vormarkiert.
Standard-Projektrolle festlegen
Du kannst eine deiner Projektrollen in der awork-Einstellungen als Standardrolle markieren. Diese wird beim Besetzen deines Projektteams automatisch vorausgewählt sein.
Projektteam, Teams oder gesamten Workspace in Kommentar erwähnen
Mit @projekt, @workspace oder dem Teamnamen kannst du in den Projekt- und Aufgaben-Kommentaren größere Personengruppen markieren und Benachrichtigen.
Änderungen von Automatisierungen übertragen
Änderst du eine Automatisierung in den Projekttypen, so kannst du nun diese Änderungen auf alle Projekte des Typs übertragen.
Projektübersicht gruppieren
Die Projektübersicht hat endlich eine eigene Gruppierung! Gruppiere die Projekte z.B. nach Kunde, User, Deadline oder Projekttyp. 💪
Verbesserungen rauf und runter
Viele kleine Optimierungen warten auf dich wie bspw. das Verhindern von ausversehen-versendeten Benachrichtigungen, optimiertes Drag-Verhalten für Aufgaben ohne Listen, nicht so häufiges Laden des Projektteams beim Zuweisen von Aufgaben, Kommentare werden jetzt nur mit strg + enter versendet – nicht mehr mit shift + enter.