Die awork App ermöglicht die Zeiterfassung an verschiedenen Stellen in der App:
- Zeiterfassung per Timer
- Nachträgliche Zeiterfassung
- Zeiterfassung in Aufgabenlisten
Zeiterfassung per Timer
Um die Zeiterfassung zu starten, wird einfach auf das Play Symbol in der Übersicht geklickt. Nun startet direkt ein Timer und es können Projekt und Aufgabe ausgewählt werden. Wenn das Fenster wieder geschlossen wird, läuft der Timer einfach weiter. Der aktuelle Stand des Timers wird unten im Menü angezeigt.
Der Eintrag kann jederzeit wieder geöffnet und eine Notiz erstellt, der Eintrag als abrechenbar markiert oder der Tätigkeitstyp geändert werden.
Zum Stoppen des Eintrags kann einfach wieder auf das Stop-Symbol bei dem laufenden Timer getippt werden.
Zeiten nachträglich erfassen
Um nachträglich eine Zeit zu erfassen, wird ebenfalls auf das Play Symbol geklickt. Nun startet zwar ebenfalls ein Timer, dieser kann jedoch ignoriert werden. Stattdessen werden im Pop-up alle benötigten Informationen wie z.B. Projekt oder Aufgabe hinterlegt und einfach eine Dauer oder Endzeit gewählt. Wird nun auf speichern geklickt, stoppt der Timer und der Eintrag ist in der App hinterlegt.
Zeiterfassung in Aufgabenlisten
Die Zeiterfassung über Aufgabenlisten kann sowohl unter "Meine Aufgaben", als auch über die Aufgaben in den Projektdetails und die Suche gestartet werden. Hierzu wird die Aufgabe nach links gewischt und im Menü kann dann über den Play Button der Timer gestartet werden. Um den Timer zu stoppen, kann wieder auf der Aufgabe nach links gewischt oder der Timer in der Zeiterfassungsübersicht gestoppt werden.